UmweltGefahr aus dem Eis: 40.000 Jahre alte Mikroben erwachenSeit 40.000 Jahren eingefroren, jetzt erwacht: Mikroben im Permafrost könnten das Klima stärker beeinflussen, als wir bisher dachten. Der Beitrag Gefahr aus dem Eis: 40.000 Jahre alte Mikroben erwachen erschien zuerst auf ingenieur.de – Jobbörse und Nachrichtenportal für Ingenieure.Bomben-Zyklon: Was ist das, wie entsteht er?Wie entsteht ein…
BauBauen mit Stampflehm: Alte Technik neu gedachtStampflehm kehrt zurück: nachhaltig, klimafreundlich und jetzt sogar mit Robotik – vom uralten Handwerk zur Baustoff-Zukunft. Der Beitrag Bauen mit Stampflehm: Alte Technik neu gedacht erschien zuerst auf ingenieur.de – Jobbörse und Nachrichtenportal für Ingenieure.Ellinikon Athen: Wie Europas größtes Bauprojekt Gestalt annimmtEllinikon in Athen: 620 Hektar Bauprojekt mit Mega-Park,…
BiotechnologieAmeisen als Joghurtmacher: Alte Tradition trifft moderne ForschungForschende haben ein altes Joghurt-Rezept vom Balkan untersucht, bei dem Ameisen Milch fermentieren. Ihre Mikroben, Säuren und Enzyme starten den Prozess. Der Beitrag Ameisen als Joghurtmacher: Alte Tradition trifft moderne Forschung erschien zuerst auf ingenieur.de – Jobbörse und Nachrichtenportal für Ingenieure.Produziert Weizen seinen Dünger bald selbst?Durch Genmanipulation gibt…
ChemieDer molekulare Blitzer: Wie Sensoren Gase erkennen und unterscheidenVon Atemanalyse bis Sprengstoffdetektion: Viele Anwendungen erfordern verlässliche „elektronische Nasen“, die gasförmige Stoffe präzise erkennen können. Forschende der KU Leuven präsentieren dafür eine flexible Plattform, die Gase nicht nur erkennt, sondern auch ihre Bewegungsgeschwindigkeit misst – wie ein molekularer Blitzer. Der Beitrag Der molekulare Blitzer: Wie Sensoren…
ElektronikMäuse aus Holz, Platinen aus Pilzen: So grün kann Elektronik werdenLeiterplatten aus Holz und Pilzen könnten Elektronik kompostierbar machen. Forschende bauen Prototypen – von Mäusen bis zu Pilz-Batterien. Der Beitrag Mäuse aus Holz, Platinen aus Pilzen: So grün kann Elektronik werden erschien zuerst auf ingenieur.de – Jobbörse und Nachrichtenportal für Ingenieure.Ein Halbleiter für alles: Strom…
EnergieWeltpremiere in Leipzig: BMW-Werk erhält Anschluss ans Wasserstoff-KernnetzBMW will sein Werk in Leipzig an das nationale Wasserstoff-Kernnetz anschließen. Eine entsprechende Vereinbarung mit den Partnern Mitnetz Gas und Ontras unterzeichnete der Autobauer Anfang Oktober. Mitte 2027 soll der Netzanschluss als weltweit erster seiner Art in Betrieb gehen. Der Beitrag Weltpremiere in Leipzig: BMW-Werk erhält Anschluss ans…
Fahrzeugbau
IT & TKPalantir in Deutschland: Polizei schwärmt, Datenschützer warnenPalantir spaltet Deutschland: Polizei feiert Erfolge, Kritiker warnen vor Datenrisiken. Was steckt hinter der US-Software? Der Beitrag Palantir in Deutschland: Polizei schwärmt, Datenschützer warnen erschien zuerst auf ingenieur.de – Jobbörse und Nachrichtenportal für Ingenieure.Bitcoin: +10.000 Dollar – jeden Tag! Top-Analyst in Prognose: Das erwartet Anleger jetzt im…
Landtechnik
Schnupftabak
Schnell Einfach Gesund
Maschinenbau
WerkstoffeK 2025: Plastik besser als sein Ruf?Unter dem Motto „The Power of Plastics: Green – Smart – Responsible“ eröffnet am Mittwoch die diesjährige K-Messe – die weltweit bedeutendste Fachmesse für Kunststoff und Kautschuk. Im Mittelpunkt stehen Nachhaltigkeit, Zukunftsinnovationen und das Potenzial einer globalen Kreislaufwirtschaft. Der Beitrag K 2025: Plastik besser als sein Ruf? erschien zuerst…
Die besten chinesischen Rezepte
Umwelt
UmweltGefahr aus dem Eis: 40.000 Jahre alte Mikroben erwachenSeit 40.000 Jahren eingefroren, jetzt erwacht: Mikroben im Permafrost könnten das Klima stärker beeinflussen, als wir bisher dachten. Der Beitrag Gefahr aus dem Eis: 40.000 Jahre alte Mikroben erwachen erschien zuerst auf ingenieur.de – Jobbörse und Nachrichtenportal für Ingenieure.Bomben-Zyklon: Was ist das, wie entsteht er?Wie entsteht ein…
Bau
BauBauen mit Stampflehm: Alte Technik neu gedachtStampflehm kehrt zurück: nachhaltig, klimafreundlich und jetzt sogar mit Robotik – vom uralten Handwerk zur Baustoff-Zukunft. Der Beitrag Bauen mit Stampflehm: Alte Technik neu gedacht erschien zuerst auf ingenieur.de – Jobbörse und Nachrichtenportal für Ingenieure.Ellinikon Athen: Wie Europas größtes Bauprojekt Gestalt annimmtEllinikon in Athen: 620 Hektar Bauprojekt mit Mega-Park,…
Biotechnologie
BiotechnologieAmeisen als Joghurtmacher: Alte Tradition trifft moderne ForschungForschende haben ein altes Joghurt-Rezept vom Balkan untersucht, bei dem Ameisen Milch fermentieren. Ihre Mikroben, Säuren und Enzyme starten den Prozess. Der Beitrag Ameisen als Joghurtmacher: Alte Tradition trifft moderne Forschung erschien zuerst auf ingenieur.de – Jobbörse und Nachrichtenportal für Ingenieure.Produziert Weizen seinen Dünger bald selbst?Durch Genmanipulation gibt…
Chemie
ChemieDer molekulare Blitzer: Wie Sensoren Gase erkennen und unterscheidenVon Atemanalyse bis Sprengstoffdetektion: Viele Anwendungen erfordern verlässliche „elektronische Nasen“, die gasförmige Stoffe präzise erkennen können. Forschende der KU Leuven präsentieren dafür eine flexible Plattform, die Gase nicht nur erkennt, sondern auch ihre Bewegungsgeschwindigkeit misst – wie ein molekularer Blitzer. Der Beitrag Der molekulare Blitzer: Wie Sensoren…
Elektronik
ElektronikMäuse aus Holz, Platinen aus Pilzen: So grün kann Elektronik werdenLeiterplatten aus Holz und Pilzen könnten Elektronik kompostierbar machen. Forschende bauen Prototypen – von Mäusen bis zu Pilz-Batterien. Der Beitrag Mäuse aus Holz, Platinen aus Pilzen: So grün kann Elektronik werden erschien zuerst auf ingenieur.de – Jobbörse und Nachrichtenportal für Ingenieure.Ein Halbleiter für alles: Strom…
Energie
EnergieWeltpremiere in Leipzig: BMW-Werk erhält Anschluss ans Wasserstoff-KernnetzBMW will sein Werk in Leipzig an das nationale Wasserstoff-Kernnetz anschließen. Eine entsprechende Vereinbarung mit den Partnern Mitnetz Gas und Ontras unterzeichnete der Autobauer Anfang Oktober. Mitte 2027 soll der Netzanschluss als weltweit erster seiner Art in Betrieb gehen. Der Beitrag Weltpremiere in Leipzig: BMW-Werk erhält Anschluss ans…
IT & TK
IT & TKPalantir in Deutschland: Polizei schwärmt, Datenschützer warnenPalantir spaltet Deutschland: Polizei feiert Erfolge, Kritiker warnen vor Datenrisiken. Was steckt hinter der US-Software? Der Beitrag Palantir in Deutschland: Polizei schwärmt, Datenschützer warnen erschien zuerst auf ingenieur.de – Jobbörse und Nachrichtenportal für Ingenieure.Bitcoin: +10.000 Dollar – jeden Tag! Top-Analyst in Prognose: Das erwartet Anleger jetzt im…