Chemie

ChemieDer molekulare Blitzer: Wie Sensoren Gase erkennen und unterscheidenVon Atemanalyse bis Sprengstoffdetektion: Viele Anwendungen erfordern verlässliche „elektronische Nasen“, die gasförmige Stoffe präzise erkennen können. Forschende der KU Leuven präsentieren dafür eine flexible Plattform, die Gase nicht nur erkennt, sondern auch ihre Bewegungsgeschwindigkeit misst – wie ein molekularer Blitzer. Der Beitrag Der molekulare Blitzer: Wie Sensoren…